Moqlero ist nicht nur ein Tool – es ist strategischer Vorsprung.
Im Unterschied zu klassischen 24/7-Monitoring-Lösungen richtet sich unsere Plattform gezielt an Anwendungen der diskontinuierlichen Reinraumüberwachung, Klassifizierung und Rezertifizierung.
Sie schlägt eine Brücke zwischen der physischen Welt der Reinräume und den Vorteilen digitaler Technologien – zuverlässig, skalierbar und normgerecht.
Moqlero verbessert Prozesseffizienz, sichert Qualität und unterstützt schnelle, fundierte Entscheidungen.
Heute erledigen, was Sie morgen brauchen? Gestalten Sie Ihre Reinräume zukunftssicher!
In vielen Reinraumumgebungen sind kontinuierliche, sensorbasierte Überwachungslösungen mit Blick auf Kosten und Komplexität nicht zielführend und es bedarf Alternativlösungen.
Moqlero schließt diese Lücke – mit einem System, das speziell für die Anforderungen diskontinuierlicher Überwachungsszenarien konzipiert wurde.
Es digitalisiert manuelle, geplante sowie bedarfsgerechte ad-hoc-Messungen.
Der Fokus liegt dabei auf Automatisierung und Verlässlichkeit, die sich nahtlos in bestehende Prozesse integrieren lassen und diese schneller, effizienter und robuster gestaltet.
Ob für geplante Routinekontrollen oder spontane Ereignismessungen: Moqlero unterstützt zuverlässig bei allen qualitätsrelevanten Überwachungs-, Klassifizierungs- und Rezertifizierungsprozessen im Reinraum.
Das folgende Ablaufdiagramm zeigt die wichtigsten Schritte bei der Ausführung eines Standard-Auftrags.
Aufträge, Notifications, Dokumente
Aufträge verwalten, Reports einsehen, Workflows ausführen
Speicherung aller Daten und Reports
Messungen und Tests durchführen (online oder offline)
Automatische Steuerung durch die Mess-Notebooks
Wenn Messergebnisse nicht den Erwartungen entsprechen, ist Moqlero zur Stelle.
Die integrierte Abweichungsmanagement-Funktion aktiviert sofort einen geführten Lösungsweg und transformiert potenzielle Probleme in strukturierte, nachvollziehbare Maßnahmen mit vollständiger Rückverfolgbarkeit.
Das gewährleistet nicht nur regulatorische Konformität, sondern stärkt auch die Entscheidungsfindung in kritischen Situationen und ermöglicht z.B. schnelle dokumentierte Wiederholungsmessungen.
Darüber hinaus unterstützt ein systematischer und intuituver Workflow die einfache Aktivierung und Anpassung zentraler Stammdaten – etwa von Akzeptanzkriterien oder Warngrenzen.
Änderungen sind dabei ausschließlich autorisiertem Fachpersonal vorbehalten.
Dieser Prozess gibt Handlungssicherheit und sorgt für die nötige Flexibilität, um schnell und regelkonform auf betriebliche oder regulatorische Veränderungen reagieren zu können.
Effiziente, konsistente und überprüfbare Abläufe sind natürlich gewährleistet.
Wir verwandeln Komplexität in Klarheit. Durch umfassende Automatisierung, nachvollziehbare Prozesse und Echtzeitauswertungen bleiben Sie stets einen Schritt voraus.
Qualitätssteigerung | Effizienzgewinn |
---|---|
Hoher Automatisierungsgrad bei Messungen | Minimierter Messaufwand |
Einheitliche, papierlose Dokumentation | Automatisierte Berichtserstellung |
Benutzerfreundliche Oberfläche | Geringer Verwaltungsaufwand |
Schnelle und digitale Auswertung | Umfassende automatisierte Ergebnisbewertung |
Hohe Transparenz durch Audit Trail | Klare und vordefinierte Informationsflüsse |
Um unsere Kunden bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen zu unterstützen, liefern wir eine vollständige Dokumentation zur Qualifizierung unserer Software.
Dazu gehören umfassende Handbücher, klar definierte Funktionsspezifikationen und detaillierte Testspezifikationen.
Diese Unterlagen sind nach bewährten Branchenstandards strukturiert und ermöglichen eine effiziente Qualifizierung unserer Software in GxP-regulierten Umgebungen.